Ausbildungsstart in der Volksbank El-sen-Wewer-Borchen

Aryan Ayobi (19) und Tim-Lennart Petring (18) beginnen Ausbildung zum Bankkaufmann. Insgesamt sechs Auszu-bildende in der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen

Elsen. Die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann fordert einiges von denjenigen, die sich für diesen Beruf entscheiden: Betriebswirtschaft, Finanzbuchhaltung, Recht und IT sind nur einige Disziplinen in denen Wissen erworben wird. Gleichzeitig bietet dieser Beruf gerade bei einer regionalen Genossenschaftsbank wie der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den persönlichen Kontakt mit Menschen und eine breite Wissengrundlage für kommende Karriereschritte. Für diesen herausfordernden und spannenden Weg haben sich Aryan Ayobi und Tim-Lennart Petring entschieden: Seit dem 1. August sind sie Teil des Teams der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen und zwei von insgesamt sechs Auszubildenden der Genossenschaft.

Begrüßt wurden sie von Hartmut Lüther, Vorstand der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen, der von der praxisnahen Ausbildung im Bankgewerbe überzeugt ist: „Wir sind stolz darauf, dass wir bei 60 Mitarbeitenden sechs jungen Menschen einen Berufseinstieg bieten. Damit weisen wir eine tolle Ausbildungsquote von zehn Prozent auf. Der Branchendurchschnitt liegt bei nur 4,4 Prozent. Für uns ist die Ausbildung der beste Weg, die erforderliche umfassende Qualifikation für den Beruf zu erringen.“ Lüther betont, dass die Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann vielfältig ist und von Beginn an nicht alleine auf eine theoretische Qualifikation gesetzt wird sondern die Praxis eine große Rolle spielt. „Wir wollen Menschen in unserer Bank, die ihre Kundinnen und Kunden durch persönlichen Kontakt kennen. Denn wir sind Teil dieser regionalen Gemeinschaft, weil wir hier leben und als Genossenschaft gegenüber unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden eine besondere Verantwortung tragen.“

Die Vorteile der Ausbildung haben auch Aryan Ayobi und Tim-Lennart Petring überzeugt. Aryan Ayobi hat sich für diesen Berufseinstieg entschieden, weil ihn die Vielfalt der mit der Tätigkeit verbundenen Aufgaben überzeugt hat. Zudem gefällt ihm der Genossenschaftsgedanken, wie er in der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen gelebt wird.“ Für Tim-Lennart Petring war sein Interesse für das Finanzwesen ausschlaggebend: „Ich freue mich sehr auf tiefe Einblicke in die Finanzwelt.“

Herzlichen empfangen wurden die beiden Neueinsteiger nicht nur von Vorstand Hartmut Lüther, sondern auch vom Ausbildungsleiter Christoph Kozik „Wir freuen uns, dass wir zwei neue Teammitglieder bei uns begrüßen können. Denn für uns gilt das genossenschaftliche Selbstverständnis: „Was einer oder eine alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ Da sind junge Menschen mit ihrer Persönlichkeit, mit ihren Stärken und ihren Ideen mehr als willkommen.“ Christoph Kozik ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, welche Karrierewege mit einem Berufseinstieg als Bankkaufmann bzw. Bankkaufrau eingeschlagen werden können. Er absolvierte seine Ausbildung in der Volksbank-Elsen-Wewer-Borchen zwischen 2014 und 2017, qualifizierte sich dann in den genossenschaftlichen Fortbildungseinrichtungen weiter zum Bankfachwirt und Betriebswirt und ist seit 2019 Ausbildungsleiter in seiner Heimatbank.

 

Fotocredit: Volksbank Elsen-Wewer-Borchen (Fotograf: Thorsten Hennig)

Seit dem 1. August Teil des sechsköpfigen Teams an Auszu-bildenden bei der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen: Aryan Ayobi (zweiter von links) und Tim-Lennart Petring (zweiter von rechts). Herzlich begrüßt wurden sie von Bankvorstand Hart-mut Lüther (ganz links) und Christoph Kozik (ganz rechts).