Borchen: Großer Erfolg für den achtjährigen Schüler Ben Baukmann vom Grundschulverbund Nordborchen-Alfen und der dreizehnjährigen Schülerin Finja Meyer von der Schule an der Altenau. Sie hatten sich mit ihren Bildern am 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ beteiligt. Jetzt wurden sie von der Landesjury mit dem 2. Platz sowie einem Förderpreis mit einer Urkunde und einem Geldpreis ausgezeichnet. Sie hatten ihre Kunstwerke über die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG eingereicht, die seit vielen Jahren den Wettbewerb mitgestaltet.
Silke Harasta, Jugendmarktbeauftragte der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG, freut sich mit den Schülern über die hohe Auszeichnung. „In diesem Jahr hatte der Kreativwettbewerb das Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus? Ben hat dazu ein kreatives und eindringliches Bild gemalt. Sein Bild mit dem „Feuerwehr Auto“ stach schon bei der Ortsjury allen Teilnehmern ins Auge und belegte schon auf Ortsebene in seiner Altersgruppe Platz 1 von 496 Teilnehmern. Finja Meyer erreichte Platz 3 auf Ortsebene mit Ihrem Bild „Puzzle“ von 80 eingereichten Malarbeiten. Ich finde es sehr wichtig, dass sich junge Menschen in unserer Demokratie mit gesellschaftspolitischen Themen wie Zusammenhalt künstlerisch auseinandersetzten. Unsere Volksbank gibt ihnen hier für gerne eine Plattform. Schließlich sind auch genossenschaftliche Unternehmen wie die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG nach dem Solidaritätsprinzip „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ gegründet worden.
Wie Frau Liem vom Grundschulverbund Nordborchen-Alfen betont, sei das Thema Zusammenhalt gut bei den Schülerinnen und Schülern angekommen: Sie griffen gerne zu Pinsel und Farbstiften zum Wettbewerbsmotto. So gingen über 1000 Bilder bei der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG ein. Wie schon hier berichtet ging es nach der Ortsjury weiter zur Landesjury. Das Gremium aus Kunstpädog*innen, Grafikdesigner*innen und Künstler*innen hatten auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl. Zwei Tage jurierte das Gremium tausende Wettbewerbsbeiträge von Ortssiegern und Ortssiegerinnen, um nun auch auf Ebene der Bundeländer die talentiertesten jungen Menschen in den jeweiligen Altersgruppen auszuwählen.
Nach intensiven Diskussionen standen zum Schluss 300 Landessiegerinnen und -sieger für neun Bundesländer fest.
Und zwei Sieger kommen aus Borchen. Kurz vor Ferienbeginn konnte Silke Harasta von der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG die Gewinner direkt im Unterricht überraschen und verlieh dort die Landessiegerpreise.