Am 30. Oktober 2023 jährte sich der Weltspartag zum 99. Mal. Für die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG ist dieser Tag traditionell ein Anlass, an die Bedeutung des Sparens zu erinnern.
Da nicht nur ein Tag ausreicht, um die Spardosen der kleinen Kunden zu leeren, freuten sich die Mitarbeiter der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG gleich an vier Tagen fast 600 Spardosen mit einem Inhalt von knapp 90.000 Euro zählen zu dürfen. An zwei Tagen hat die Ev. Kindertagesstätte die Arche nachmittags traditionell frische Waffeln gebacken.
„Sparen ist und bleibt von elementarer Bedeutung für jeden Einzelnen.
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, die aktuell von einer hohen Inflation geprägt sind, bleibt Sparen wichtig bei der Bewältigung zukünftiger finanzieller Herausforderungen“, erklärt Christoph Kozik, Vermögensberater.
„Die bundesweiten Zahlen zum Sparverhalten zeigen, dass der anhaltende Preisauftrieb die deutschen Sparer vor großen Herausforderungen stellt,“ so Vorstand Hartmut Lüther. Einer Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbaken zufolge ist die Sparquote dieses Jahr mit 13,4 Prozent auf dem niedrigsten Wert seit 2016 gefallen. Bei der Geldanlage haben sich die Sparer in den vergangenen vier Quartalen wieder in Richtung festverzinsliche Anlagen orientiert, die mit der Zinswende attraktiver geworden sind.
Von den gestiegenen Zinsen der Europäischen Zentralbank profitieren auch unsere Kunden, zum Beispiel bei Termingeldern. Wir raten, bei einem mittel- bis langfristigen Sparhorizont, das Gespräch mit einem Bankberater über alle Spar- und Wertpapierprodukte zu suchen. Eine ausgewogene und strategisch ausgerichtete Anlagestrategie zahlt sich aus.